Ziel unseres diesjährigen Mitarbeiterausflugs war Weil der Stadt, gut mit ÖPNV zu erreichen. Vor dem Rathaus erwartete uns schon ein Stadtführer, der uns interessante Einblicke in die Geschichte der ehemals „Freien Reichsstadt gab. Die Stadt entwickelte sich auch dank der vier Handelswege, die sich hier kreuzten, äußerst positiv. So konnten wir auf dem Rundgang sowohl das ursprüngliche Augustiner- wie auch das Kapuzinerkloster betrachten, die Wehrmauer besteigen und im Roten Turm die damaligen Folterinstrumente ansehen. Interessant sind auch die vielen Brunnen, besonders der Narrenbrunnen.
Nach dem Mittagessen besichtigten wir das Kepler-Museum. Der Führer versetzte uns sehr engagiert in die Welt von Johannes Kepler sowie seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, die bis in unsere Zeit wirken.
Weil der Stadt ist aber auch die Geburtsstadt von Johannes Brenz (Reformator Württembergs).
Nach diesen vielen Eindrücken erholten wir uns bei Café und leckerem Kuchen bevor wir die Heimfahrt antraten. Ein ereignisreicher und rundum gelungener Tag ging zu Ende.
Danke Monika für die gute Organisation.